Tag Archives: grappa

Schnaps und Rakija – irgendetwas gemeinsam?

Jemals gehört von Rakija oder Rakia? Oder Arak? Oder Grappa? Oder Mastika? Oder Slibowitz? Oder Schnaps?

Einige meinen, Rakia stammt aus dem Arabischen Araq oder Arak, was Wein bedeutet. Es wurde im Nahen Osten für alle schnaps_kaufenArten von Spirituosen verwendet, die aus Trauben und Wein destilliert wurden. Die Türkische Eroberung des Balkans brachte neue Bedeutungen: alle Spirituosen mit hohem Alkoholanteil wurden Rakia genannt. Oder Rakija in der slawischen Version.

Da die Balkanhalbinsel reich ist an aromatischen Früchten, wahrscheinlich die aromatischsten in der ganzen Welt, wurde Rakia eine gebräuchliche Bezeichnung für Spirituosen, die aus Früchten destilliert werden. Also, Grappa ist eine Art Schnaps aus Trauben, hauptsächlich in Kroatien – Dalmatien und Italien geschätzt.  Slivovitz oder Sliwovice oder Slivovica oder Sljivovica ist Brand aus Pflaumen (gemeinsamer slawischer Name, šljiva = Pflaume) destilliert und er ist klar und wird vor allem in slawischen Ländern geschätzt.

Warum nennen wir es in der englischen Version heutzutage Brandy? Sie haben nur sehr wenige Gemeinsamkeiten. Wenn es ein bisschen süß und gelb ist, kann es sehr ähnlich wie Brandy sein. Gelbbraune Farbe eines Obstbrands kommt durch sein Eichenfass: wenn der Schnaps wenigstens ein paar Monate in einem Fass gealtert wird, wird er glatt und abgestimmt.

Die Art von Schnaps auf dem Bild wurde in Barriquefässern gealtert und sie sind wahrscheinlich am ähnlichsten zu Brandy im üblichen Sinne.

 

Brandy and Rakija – anything in common?

Ever heard of rakija or rakia? Or arak? Or grappa? Or mastika? Or slivovitz? Or brandy?

rakija

Some say rakia is derived from Arabic araq or arak, meaning wine. It was used in the Middle East for all sorts of spirits destilled from grapes and wine. Turkish conquering of the Balkans brought new meanings: all spirits with high percentage of alcohol were named rakia. Or rakija in Slavic version.

Since Balkan peninsula is rich in aromatic fruit, probably most aromatic in the whole world, rakia became a common name for spirit distilled from fruit. So, grappa is a kind of brandy distilled from grape, mostly appreciated in Croatia – Dalmatia and Italy. Slivovitz or slivovice or slivovica or sljivovica is brandy distilled from plum (common Slavonic name, sljiva = plum)  and it is appreciated and praised mostly in Slavic countries.

Why do we call it brandy in English version nowadays? They have very few similarities. If it is a bit sweet and yellow, it can be very similar to brandy. Tawny yellow color is granted to fruit brandy by its oak barrel: if the brandy is aged in a barrel for at least couple of months, it becomes smooth and harmonized.

The kind of a brandy on the picture was aged in barrique barrels and is probably most similar to  brandy in its common meaning.