0,7 l, 40% alc. Der Weinbrand Badel Brand Prima Black wird nach Originalrezept aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt und garantiert Freude bei jedem Anlass. Ausgewählte Weindestillate wurden bis zu 15 Jahre in slawonischen Eichenfässern ausgebaut. Einzigartige und kompromisslose Qualität dieses Getränks spiegelt sich in seinem milden angenehmen Geschmack und seiner goldenen farbe wider. Brennerei Badel 1862 ist einer der größten Hersteller von alkoholischen Getränken und Weinen in Kroatien. Brandy Badel Prima ist eines der beliebtesten Getränke Kroatiens. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
0,7 l , 40% alc. Ein Cognac, der den besten französischen Cognacs ähnlich ist und im orthodoxen Kloster in Serbien hergestellt wurde. Mit einem komplexen Geruch und Bernsteinfarbe. Er wurde 8 Jahre in einem Eichenfass und 3 Jahre in Flaschen gelagert. Mönche des orthodoxen Klosters Kovilj nannten diesen Cognac nach Ison, einem Begleitsänger beim einstimmigen Kirchengesang. Er füllt den Mund aus und hat einen Geschmack nach Butter, der am Ende in einen süßen Geschmack übergeht. Er ist aber stark und hat einen starken Charakter. Wenn er in der Hand erwärmt wird, dann kommt die ganze Aromapalette zum Ausdruck: Vanille-Schokolade, karamellisierte Südfrüchte und Zitrusfrüchte, wobei er eine ausgewogene und einzigartige Schönheit zeigt. Wenn Sie einen Schluck trinken, dann sollten Sie zuerst einen Moment warten, danach in die Ferne schauen und Ihren Gaumen fühlen. Dann werden Sie das breite Spektrum an Aromen und Gerüchen spüren. Sehr komplex. Großartig! Das Kloster Kovilj liegt in Vojvodina in der Nähe von Novi Sad. Es wurde am Anfang des 13. Jahrhunderts von Heiligen Sava, am Ort, wo er den Sohn des ungarischen Königs Andrew II geheilt hat, gegründet. Das Kloster hat die große Bruderschaft und eine Schule der Ikonografie. Im Kloster werden Käse, Weine und Schnäpse erzeugt. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
0.70 l , 38% alc. Den einzigartigen Geschmack erhält der Metaxa Brandy durch die Herstellung nach Originalrezept. Das Rezept ist seit der Gründung der Marke auf der griechischen Insel Samos im Jahr 1888 bis heute unverändert. Für die Kreation werden handverlesene Muscatweine und Weindestillate bis zu 5 Jahre in Fässern aus französischer Eiche gelagert. Nach der Reifung werden die Zutaten zu einem Blend vermählt und mit einer geheimen Mischung aus Kräuter veredelt, zu der unter anderem auch Rosenblätter gehören. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Brandy VSOP 0.75 l , 40% alc. Der Schnaps aus Trauben, ähnlich dem Cognac, sehr beliebt in Ex-Jugoslawien. Er wird aus verschiedenen Weindestillaten hergestellt und in Eichenfässern von 500 l mindestens fünf Jahre lang gereift.Während des Herstellungsprozesses werden verschiedene hochwertige Weindestillate ausgewählt. Mit dem Zusatz von künstlichen Karamellfarbstoffen. Dieser Schnaps schmeckt mir besser als Rubin VS, weil er ein exzellentes Aroma hat und genau wie ein Cognac, einen starken Geruch in der Nase hinterlässt. Er unterscheidet sich von allen anderen serbischen Schnäpsen durch seine Farbe, aber auch dadurch, dass es bei ihm keine früchtigen, verspielten Pflaumenaromen wie beim Sliwowitz gibt. Dies gibt ihm einen neuen, eleganten Ton. bar code 8600074210354 „Die Brennerei Rubin befindet sich in Zentralserbien und ist einer der größten Hersteller von alkoholischen Getränken und Weinen in Serbien. Weinbrandy Rubin Vinjak ist eines der beliebtesten Getränke Serbiens.” $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
0,7 l, 40% alc. Cognac Skenderbeu ist ein albanischer Weinbrand. Er gilt als ein Nationalgetränk der Albaner und ist durch seinen süßlichen sowie vollmundigen Geschmack bekannt. Die durch die natürliche Reife in Eichenfässern angenommen Aromen, verbunden mit den feinfruchtigen Noten von süßen Zitronen, schwarzen Pflaumen sowie Karamell geben dem Brandy seinen einzigartigen Geschmack.
0,5 l, 40% alc. Cognac Skenderbeu ist ein albanischer Weinbrand. Er gilt als ein Nationalgetränk der Albaner und ist durch seinen süßlichen sowie vollmundigen Geschmack bekannt. Die durch die natürliche Reife in Eichenfässern angenommen Aromen, verbunden mit den feinfruchtigen Noten von süßen Zitronen, schwarzen Pflaumen sowie Karamell geben dem Brandy seinen einzigartigen Geschmack.
0,5 l, 40% alc. Dieser Brandy ist sehr speziell. Er reift 10 Jahre in Holzfässern bevor er abgefüllt und verpackt wird. Der ausgezeichnete Skenderbeu Brandy gilt als das Nationalgetränk Albaniens. Aufgrund seines typischen Aromas, dem einzigartigen Geschmack und dem natürlichen Alterungsprozess, hat sich dieser Konjak zu einem äußerst begehrten und gefragten, st er bei Kennern sehr geschätzt und inzwischen auch international eine feste Größe unter den Weinbränden.
0,7 l , 40% alc. Der Vignac Weinbrand Paun 5 wird aus erstklassigen Weinsorten hergestellt. Der Vignac mit ausgeprägter Bernsteinfarbe, reichem und schönem Geschmack und vollem, reinem Aroma. Dieser bekannte Vignac stammt aus dem Familienkeller des berühmten Professors Radoslav Paunović, ein Produkt, das vollständig aus handwerklicher Arbeit besteht. Eine sorgfältige Auswahl von Spitzenweinen, ihre Destillation während fünf Jahren in Eichenfässern gibt den Schnaps mit einem reichen, vollen und reinen Duft, an den man sich immer erinnert. Es wird traditionell als Aperitif und Digestif Getränk bei Raumtemperatur getrunken. Es ist gut, die Tradition zu kennen, aber es ist auch notwendig, mit der Zeit Schritt zu halten. Wir schlagen vor, dass Sie Vignac vor dem Essen ein wenig auf Eis ruhen lassen. Prost! Der Familienkeller „PRIMAG“ wurde im Jahr 1988 vom Prof. Dr. Radoslav Paunović gegründet, dem Gründer und erstem Dozenten der Abteilung für Technologie für alkoholische Getränke an der Fakultät für Landwirtschaft in Belgrad und einem der größten Experten in diesem Teil Europas. Der Keller „PRIMAG“ produziert hochwertige alkoholische Getränke aus den Kategorien Obstbrände und Weindestillate unter Anwendung der durch Prof. Paunović entwickelten sophistizierten Technologie. Im Familienarchiv der Getränke befinden sich Exemplare, die bis zum 20 Jahre alt sind. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })();(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
0,7 l , 40% alc. Das absolute Archiv (AA) ist ein Zeichen, das für ein Getränk verwendet werden kann, das durch das Absetzen von über zehn Jahre alten Destillaten gewonnen wird. Der Vignac Paun ist ein solches Produkt. Bei sorgfältiger Auswahl der besten Qualitätsweine, deren Destillation und langfristiger Reifung in Eichenfässern wurde ein Vignac mit reichem, feinem und angenehmem Aroma erhalten, welches wegen eines vollen und harmonischen Geschmacks in der Erinnerung bleibt. Vignac von Spitzenqualität! Der Geruch des Weines ist ausgeprägt, diskret, typisch für alte Weindestillate. Der Geschmack ist komplex und harmonisch. Der Familienkeller „PRIMAG“ wurde im Jahr 1988 vom Prof. Dr. Radoslav Paunović gegründet, dem Gründer und erstem Dozenten der Abteilung für Technologie für alkoholische Getränke an der Fakultät für Landwirtschaft in Belgrad und einem der größten Experten in diesem Teil Europas. Der Keller „PRIMAG“ produziert hochwertige alkoholische Getränke aus den Kategorien Obstbrände und Weindestillate unter Anwendung der durch Prof. Paunović entwickelten sophistizierten Technologie. Im Familienarchiv der Getränke befinden sich Exemplare, die bis zum 20 Jahre alt sind. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })();(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Rubin Vinjak ist ein Getränk der besonderen Art. 1 l , 40% alc. Der Schnaps aus Trauben, ähnlich dem Cognac, sehr beliebt in Ex-Jugoslawien. Der Schnaps wird aus verschiedenen Weindestillaten hergestellt und in Eichenfässern von 500 l gereift. Er war früher unter dem Namen Cognac bekannt, weil er ihm sehr ähnlich ist und das gleiche Klassifizierungssystem hat (VS, VSOP und XO). Er ist eines der bekanntesten Getränke in Ex- Jugoslawien. Mit dem Zusatz von Karamellfarbstoffen. Feines köstliches Aroma. Obwohl er nicht so stark wie Cognac ist, ist er dem Cognac trotzdem sehr ähnlich. Er ist ein bisschen weicher als erwartet. Die Brennerei Rubin befindet sich in Zentralserbien und ist einer der größten Hersteller von alkoholischen Getränken und Weinen in Serbien. Dieser Schnaps ist eines der beliebtesten Getränke Serbiens. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Rubin Vinjak ist ein Getränk der besonderen Art. 1 l , 40% alc. Der Schnaps aus Trauben, ähnlich dem Cognac, sehr beliebt in Ex-Jugoslawien. Der Schnaps wird aus verschiedenen Weindestillaten hergestellt und in Eichenfässern von 500 l gereift. Er war früher unter dem Namen Cognac bekannt, weil er ihm sehr ähnlich ist und das gleiche Klassifizierungssystem hat (VS, VSOP und XO). Er ist eines der bekanntesten Getränke in Ex- Jugoslawien. Mit dem Zusatz von Karamellfarbstoffen. Feines köstliches Aroma. Obwohl er nicht so stark wie Cognac ist, ist er dem Cognac trotzdem sehr ähnlich. Er ist ein bisschen weicher als erwartet. bar code 8600074210255 Die Brennerei Rubin befindet sich in Zentralserbien und ist einer der größten Hersteller von alkoholischen Getränken und Weinen in Serbien. Dieser Schnaps ist eines der beliebtesten Getränke Serbiens. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Rubin Vinjak ist ein Getränk der besonderen Art. 1 l , 40% alc. Der Schnaps aus Trauben, ähnlich dem Cognac, sehr beliebt in Ex-Jugoslawien. Der Schnaps wird aus verschiedenen Weindestillaten hergestellt und in Eichenfässern von 500 l gereift. Er war früher unter dem Namen Cognac bekannt, weil er ihm sehr ähnlich ist und das gleiche Klassifizierungssystem hat (VS, VSOP und XO). Er ist eines der bekanntesten Getränke in Ex- Jugoslawien. Mit dem Zusatz von Karamellfarbstoffen. Feines köstliches Aroma. Obwohl er nicht so stark wie Cognac ist, ist er dem Cognac trotzdem sehr ähnlich. Er ist ein bisschen weicher als erwartet. bar code 8600074210255 Die Brennerei Rubin befindet sich in Zentralserbien und ist einer der größten Hersteller von alkoholischen Getränken und Weinen in Serbien. Dieser Schnaps ist eines der beliebtesten Getränke Serbiens. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
0,5 l, 40% alc. Cognac Skenderbeu ist ein albanischer Weinbrand. Er gilt als ein Nationalgetränk der Albaner und ist durch seinen süßlichen sowie vollmundigen Geschmack bekannt. Die durch die natürliche Reife in Eichenfässern angenommen Aromen, verbunden mit den feinfruchtigen Noten von süßen Zitronen, schwarzen Pflaumen sowie Karamell geben dem Brandy seinen einzigartigen Geschmack. Der Brandy befindet sich in einer maßgefertigten Extra-Flintglasflasche in Form von Skanderbegs Helm, einem der ältesten Symbole Albaniens.
0.75 l , 40% alc. Das Hauptmerkmal dieses Getränks sind fein komponierte und ausgewählte Weindestillate und Vignacs, die viele Jahre lang gereift werden und zwischen 10 und 25 Jahre alt sind. Ein kupferrot leuchtendes Getränk mit der dunklen Bernsteinfarbe, sehr feinen und gut riechenden Tönen, die für edle Getränke wie Premium-Cognac charakteristisch sind. Mit einem sehr mächtigen, komplexen und intensiven Geschmack nach Tanninen, der in die harmonischen und feinen Karamell,- Dörrobst - und Vanilletöne übergeht. Außerordentliches Gefühl! Heikelste Getränke-Kenner werden das Vergnügen am Trinken dieses Vignacs finden und ihn mit allen Sinnen genießen. Am besten passt er zu gerösteten Kaffeebohnen, Mandeln und indischen Walnüssen. Die Brennerei Rubin befindet sich in Zentralserbien und ist einer der größten Hersteller von alkoholischen Getränken und Weinen in Serbien. Dieser Schnaps ist eines der beliebtesten Getränke Serbiens. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));