0.70 l , 40% alc. Brandys aus Holunderbeeren sind eine traditionelle serbische Spezialität, die wegen ihrer wohltuenden gesundheitlichen Wirkung geschätzt wird. Holunderschnaps Gazdina wird aus frisch geernteten, schwarz-glänzenden Holunderbeeren hergestellt. Die perfekt reifen Beeren werden von Hand gepflückt und sofort nach der Ernte zu Maische verarbeitet. Das Herz des Destillates wird abgetrennt und noch ein wenig ruhen gelassen. Brandys aus Holunderbeeren sind eine traditionelle serbische Spezialität, die wegen ihrer wohltuenden gesundheitlichen Wirkung geschätzt wird. Angenehm milder Schnaps, mit dem typischen Geschmack nach Holunderbeeren. Ein hervorragender Digestif! Tradition zu lieben, ebenso wie ihre Werte zu verbessern stellt nicht nur eine große Ehre dar, sondern auch eine Verpflichtung für die Firma Prijedorcanka AD, Prijedor, Bosnien-Herzegowina. Sie brachten ihre spezielle Reihe von Obstbränden auf den Markt. Von den Früchten, die nach alten Methoden ihrer Vorfahren in der einzigartigen Klima der Region von Potkozarje angebaut werden. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
0.75 l , 42% alc. Farbloser Schnaps mit einem spezifischen Aroma. Von dem Gesichtspunkt des Herstellers ist die Erzeugung des Holunderbeerenschnapses eine der komlizierteste. Die Beeren werden in voller Reife gepflückt, wenn sie noch schwarz sind. Sonst können sie giftig sein. Für einen Liter Schnaps braucht man 15 Kilo der reifen Beeren. Ein seltener und geschätzter Schnaps. bar code 8606106582062 Spirita soll beim Trinken den Gaumen kitzeln und ein warmes, angenehmes Gefühl im Bauch geben. Es darf den Gaumen nicht "beleidigen" oder ein unangenehmes Gefühl vermitteln, sondern das Gefühl hervorrufen, als ob man gleichzeitig einen starken Schnaps tränke und die reifen Marillen äße. Jede Obstsorte hat ihren besonderen Geschmack und ihre eigene Essenz (den Geist) . Während des Gärungs- und Brennprozesses sollen sie erhalten werden. Wenn man einen Obstschaps trinkt und nicht erkennt, aus welchem Obst er hergestellt ist, glaubt man, dass der Geist aus der Flasche herausgelassen ist. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })(); (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
0.5 l , 42% alc. Kristallklarer Schnaps, aus reifen Holunderbeeren hergestellt, mit einem spezifischen Geruch. Der Schnaps wird auf traditionelle Art und Weise hergestellt. Das fruchtige Aroma wird nach der Destillation aufbewahrt. Die Harmonie des Geruchs, der Dichte und des Alkoholgehaltes. Ein hervorragender und außergewöhnlicher Schnaps. Das Weingut Dibonis befindet sich in Nordserbien und ist für seine Wein- und Schnapsproduktion sehr bekannt. Alle Schnäpse werden nach einem besonderen technischen Verfahren hergestellt. $("#piGal a[rel^='fancybox']").fancybox({ cyclic: true}); (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/platform.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })();(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_GB/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
0 items